FARBE UND LACK - 01.08.2019 | Nina Musche | FOKUS // PRODUKTÜBERSICHT

Flusslandschaften unerwünscht

Nina Musche Der Trend hin zu wässrigen Lacksystemen ist ungebrochen, doch im Vergleich mit ihren lösemittelhaltigen Vorgängern können diese Systeme geradezu mimosenhaft sein. Ihre Rheologie und auch Oberflächenenergie sind anders. Letzteres kann zu Problemen beim Verlauf und bei der Benetzung des Untergrunds führen. Niemandem gefallen Pinselstreifen, Enthaftung oder Overspraytropfen auf der Oberfläche. Die Ursache für beides ist in erster Linie die Oberflächenenergie, die bei Wasser viel höher ist. Dies führt zu Problemen beim Verlauf, insbesondere auf energiearmen und nicht polaren Oberflächen und damit zu den genannten Effekten. Additive auf Fluorbasis senken die Oberflächenspannung wässriger Lacke sehr effektiv, doch ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen