Peter Krause, Wolftechnik Filtersysteme Die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung der industriellen Produktion wird unter dem Kunstwort "Industrie 4.0" zusammengefasst. Darunter ist die "Smartifizierung" einzelner Komponenten bis hin zu ganzen Anlagen zu verstehen: Basierend auf Echtzeitdaten, die mit Informationen über das Verhalten des Objekts verknüpft sind, lassen sich Mehrwerte im direkten Zusammenhang mit dem "smartifizierten" Objekt bereitstellen, wie beispielsweise die vorausschauende Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen per App. In Analogie bekam ein neuartiges Filter-Konzept für den Bereich Farben und Lacke die Bezeichnung "Filtration 4.0". Es ermöglicht ganz neue Ansätze in der Organisation und Steuerung von Filtersystemen. Das Herzstück des ...