Anne Lebhardt und Andreas Gerdes, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Die Wirksamkeit einer solchen Behandlung hängt hauptsächlich von Eindringtiefe und Wirkstoffgehalt im Werkstoff ab. Um die Performance der Funktionalisierung zu gewährleisten, müssen alle stattfindenden Mechanismen identifiziert und verstanden werden. Zementgebundene Materialien wie Beton sind hochkomplexe heterogene Verbundwerkstoffe aus Zement, Gesteinskörnung und Wasser, die häufig durch weitere Additive in ihren Eigenschaften den Bauwerksanforderungen angepasst werden. Ihre Zusammensetzung spielt eine wichtige Rolle für die "Performance" und damit auch für die Dauerhaftigkeit. Beton ist chemisch betrachtet äußerst reaktiv. Dies beginnt schon bei der ...