FARBE UND LACK - 01.08.2019 | TECHNIK // FORSCHUNG

Formulierung einer innovativen, wetterstabilen Brandschutzbeschichtung

Brandschutz // Ziel der Arbeit war die Formulierung einer witterungsstabilen sowie ökologisch vorteilhaften Brandschutzbeschichtung für Holz. Hierfür wurde die Eignung unterschiedlicher Bindemittel, funktioneller Füllstoffe und Additive beurteilt. Darüber hinaus wurde überprüft, ob eine Mischung aus Schichtsilikat und Ammoniumpolyphosphat einen Synergieeffekt bewirkt. Ein weiteres Ziel war es, die Beschichtung transparent zu formulieren, da die Textur des Holzes in der modernen Architektur als gestalterisches Element zunehmend an Bedeutung gewinnt. // Nina Pogrzeba, Hochschule Esslingen, gesperrt bis 1. Januar 2024.
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen