FARBE UND LACK - 01.06.2018 | TECHNIK // FORSCHUNG

Alternative Holzschutzmittel für Bahnschwellen

Holzlacke // Forscher der Universität Göttingen widmeten sich kürzlich der Entwicklung von neuen bi-funktionalen Holzschutzsystemen, basierend auf umweltschutztechnisch vertretbaren Bioziden in Kombination mit hydrophobierenden Komponenten. Die für Bahnschwellen aus Buchen- und Kiefernholz entwickelten Imprägnierprozesse sollen künftig industriell umgesetzt werden. 77.838 TONNEN PULVERLACKE WURDEN IM LETZTEN JAHR PRODUZIERT
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen