FARBE UND LACK - 02.12.2024 | Artur Palasz | TECHNIK // POLYMERDISPERSIONEN

Wegweiser für Verdicker

Dr. Artur Palasz, Spektrochem Die Dächer von Gebäuden sind allen möglichen atmosphärischen Faktoren ausgesetzt, die sie zerstören können. Eine der Methoden zu ihrem Schutz sind elastomere Dachbeschichtungen, sog. Flüssigmembranen auf Basis von Acrylbindemitteln. Diese bilden eine Membranbarriere gegen Niederschlag und schützen so Flachdächer auf Industrie-, Wohn- und anderen Gebäuden. Bei entsprechend formulierter Rezeptur können sie auch die Sonnenstrahlung reflektieren als sog. Cool-Roof-Beschichtungen. Dank der elastomeren Natur der verwendeten Bindemittel sind die Beschichtungen flexibel und passen sich an die durch Temperaturschwankungen verursachten Belastungen an. Solche funktionalen Beschichtungen werden nicht nur auf neuen Dächern, sondern auch bei Renovierungen bestehender Dächer ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen