FARBE UND LACK - 04.01.2021 | FUNKTIONELLE BESCHICHTUNGEN // GRAPHENBASIERTE GLEITLACKE

Die Supertalente - graphenbasierte Gleitlacke

Andreas Stake, Volkmar Stenzel und Mathias Widrat, Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Andreas Kailer und Bernadette Schlüter, Fraunhofer-Institut für Werkstoff mechanik IWM Gleitlacke haben gegenüber flüssigen Schmierstoffen einige Vorteile: Sie können bei höheren Temperaturen sowie unter trockenen Bedingungen eingesetzt werden [1]. Allerdings besteht allgemeiner Entwicklungsbedarf von Gleitlacken, um die Belastbarkeit und Lebensdauer zu erhöhen. Das Ziel ist es, einen geringeren Verschleiß der Lacke bei niedriger Reibung zu gewährleisten, sodass die technische Nutzbarkeit bei reduzierter Schichtdicke ermöglicht wird. Die Herstellung von Gleitlacken auf der Basis von Polytetrafluorethylen (PTFE) in Kombination mit organischen Bindemitteln ist seit längerem Stand ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen