FARBE UND LACK - 01.09.2020 | ULRICH DÉSOR | KÖPFE & KARRIEREN // PERSONALIA

Was macht eigentlich...?

Ulrich Désor hat sich schon in jungen Jahren dem Lack verschrieben: 1972 absolvierte er eine Ausbildung zum Lacklaboranten beim Traditionsunternehmen Schramm Coatings, das heute zu Akzo Nobel gehört. "Das hat meinen Spaß am Lack und an der gesamten Branche geweckt." Nach dem Fachabitur studierte er Lacktechnologie an der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Auch wenn er seit Ende 2018 im Ruhestand ist, hat der Hesse mit der Lackbranche noch nicht ganz abgeschlossen. Vor knapp 40 Jahren startete er in der Anwendungstechnik für Dispersionen bei der damaligen Hoechst AG und später bei der Celanese, einem Nachfolgeunternehmen des ehemaligen Hoechst-Konzerns. Bis ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen