Nina Musche Die Renaissance der natürlichen oder nachwachsenden Rohstoffe ist, wie vieles, auf ein erhöhtes Umweltbewusstsein in der Breite der Bevölkerung zurückzuführen. Nun würde es nichts bringen, alle auf Kopal und Bernstein oder Schellack umzustellen. Auch diese Rohstoffe sind zwar biobasiert, aber inzwischen viel zu selten um den Bedarf für alle Lackarten global zu decken. Daher müssen Alternativen und Ideen entwickelt werden, um mehr auf nachwachsende Rohstoffe zu setze Dabei wird man nicht nur über extra angepflanzte Öl-Pflanzen setzen können, sondern auch das Lignin oder Cellulose aus Holzabfällen oder Biogas und Ethanol aus Abfällen bei der ...