FARBE UND LACK - 01.02.2021 | TECHNIK // FORSCHUNG

Mehr Sicherheit durch Farbwechsel bei beschädigten Seilen

Intelligente Fasern // War ein Sicherungsseil bei vorherigen Einsätzen zu großer Hitze ausgesetzt, kann es vorkommen, dass es reißt. Ein Forscherteam der Empa und der ETH Zürich hat nun eine Beschichtung entwickelt, die aufgrund der physikalischen Reaktion mit Hitze ihre Farbe wechselt und so deutlich anzeigt, ob ein Seil auch zukünftig noch Sicherheit bietet. Damit die Faser bei Hitze ihre Farbe verändert, sind drei Schichten nötig. Auf die Faser selbst - im Falle der Forschungsarbeit PET und eine Hightech-Faser - brachten die Forscher Silber auf. Dieses dient als Reflektor - also als metallische Basisschicht. Dann folgt eine Zwischenschicht aus Titan-Stickoxid, ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen