FARBE UND LACK - 01.12.2020 | Adalbert HuberFrank J. MaileSchlenk Metallic Pigments | TECHNIK / PIGMENTE

Alles Gold, was glänzt?

Adalbert Huber, Frank J. Maile, Schlenk Metallic Pigments Gold faszinierte die Menschen durch die Jahrhunderte aufgrund seines einzigartigen Aussehens. Das gelbliche Metall zeigt selbst in sehr dünnen Schichten ein hohes Deckvermögen, einen hohen Glanz und es verfügt über einen extremen Helldunkel-Flop. Mithilfe der Beimischungen von Kupfer und Silber können verschiedene Farbeindrücke realisiert werden (Abb. 1), ferner ist es obendrein gegen Umwelteinflüsse stabil und ungiftig [1]. Die Gewinnung des gelben Metalls ist aufwendig und teuer, daher versuchten bereits in frühen Zeiten die Alchimisten, aus leicht verfügbarem Material Gold herzustellen. Aber schon Albertus Magnus musste feststellen, dass es ihm selbst ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen