Sebastian Immel und Norbert Klein, Hammann & Hammann Engineering, Jan Walther, Sycotech Produktqualität und Anwenderfreundlichkeit kommt in der Farben- und Lackbranche traditionell ein hoher Stellenwert zu. Bisher sorgten Konservierungsmittel bzw. Biozide für eine ausreichende Haltbarkeit und sichere Lagerung wasserbasierter Farben. Die seit Mai 2020 geltenden Grenzwerte für Biozide, wie Methylisothiazolinon (MIT) und Chlormethylisothiazolinon (CIT), schränken deren Einsatz als Konservierungsmittel ein. Das Ziel, konservierungsmittelfreie Produkte herzustellen, stellt enorme Anforderungen an die Rohstoffqualität und Betriebshygiene bei der Produktion. Das Impulsspülverfahren ist eine Möglichkeit, eine hygienisch einwandfreie Produktion zu gewährleisten. Mobile Reinigungsanlagen lassen sich standortunabhängig über mehrere Gebäude und ...