Expansion // Evonik hat seine Kapazitäten für silanmodifizierte amorphe Poly-alpha-Olefine deutlich erweitert. Mit der Fertigstellung des Anlagenausbaus im Chemiepark Marl ist Evonik eigenen Angaben zufolge nun in der Lage, 30 % mehr dieses speziellen Klebrohstoffs herzustellen. Bei den silanmodifizierten Spezialitäten handelt es sich um amorphe Poly-alpha-Olefine. Sie eignen sich hervorragend zur Formulierung hochwertiger Heißschmelzklebstoffe, die speziell für die Verbindung von schwer zu verklebenden polaren Substraten wie Glas, Keramik und Metallen geeignet sind. "Mit der Erweiterung der Kapazitäten begleiten wir die steigende Nachfrage nach reaktiven Polyolefin-Systemen und sorgen für mehr Liefersicherheit", erklärt Roberto Vila-Keller, Leiter des Geschäftsgebietes Coating & Adhesive Resins.