FARBE UND LACK - 29.08.2018 | TECHNIK // FORSCHUNG

Innovative Zinklamellenbeschichtung mit Mikro-/Nanoteilchen

Korrosionsschutz // Gemeinsam mit Unternehmen aus Balve, Wickede und Kierspe und der Universität in Potsdam erforscht die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn eine neue Art der Zinklamellenbeschichtung mit eingebetteten Mikro- und Nanoteilchen. Winzigste Mikro- und Nanoteilchen, die in die Zinklamellen eingebracht werden, sollen dafür sorgen, dass eine bessere Härtung der Oberfläche erreicht wird, der Korrosionsschutz damit langlebiger wird und bei einer mechanischen Beanspruchung länger halt. Ein weiterer Vorteil wird in einer Selbstheilung der Beschichtung gesehen.
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen