Dr. Stefan Mende und Andreas Sandner, Netzsch-Feinmahltechnik Rührwerkskugelmühlen sind Zerkleinerungsaggregate für die Feinstaufbereitung von Feststoffen in Flüssigkeiten mit breitem Einsatzgebiet und vielfältigen Aufgabenstellungen. Je nach konkreter Aufgabe werden unterschiedliche Mahlsysteme gewählt. Ein Mahlsystem besteht aus einem Mahlbehälter oder Mahlraum, der zu Kühlungszwecken oft doppelwandig ausgeführt ist, und einer Rührwelle. Der Mahlraum setzt sich aus dem Außenbehälter, der Mahlraumauskleidung, einer Kühlwasserführung und einem Deckel zusammen. Die Mahlraumauskleidung kann aus verschiedenen Materialien, wie Hartguss, Stahl, Keramik oder Polyurethan gewählt werden. Die Rührwelle ist mit Mahlscheiben, Abstandshaltern zwischen den Mahlscheiben und einem Trennrotor als Bestandteil des Mahlkörpertrennsystems bestückt. Das ...