Damir Gagro Kunststoffe sind ein vielfältig einsetzbarer Werkstoff. In der Automobilindustrie sind diese nicht mehr wegzudenken. Die Menge des eingesetzten Kunststoffes im Automobilbau steigt seit Jahrzehnten: Knapp ein Viertel des Autos besteht schon heute aus unterschiedlichen Kunststoffen, seien es die Sitze oder Dichtungen und Schläuche, seien es Innenverkleidungen oder andere Bauteile. Der Nutzen liegt insbesondere in einer deutlichen Gewichtseinsparung und bedeutet somit einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch. Das Marktforschungsinstitut PRA schätzte den Markt für Kunstofflacke für den Automobilsektor auf 466.000 Tonnen im letzten Jahr. Bei diesen Zahlen sind nur Automobile, Lastwagen und Wohnmobile berücksichtigt. Allein in Europa waren ...