Holzlacke // In einer neuen Studie wurde eine Verwitterung von 16 verschiedenen Beschichtungssystemen auf zwei Holzarten (Fichte und Robinie) mit zwei verschiedenen Rauheitsgraden (glatt, rau) durchgeführt. Die Forscher verglichen Richtung und Intensität der Farbveränderungen bei natürlicher Außenbeanspruchung ohne Bodenkontakt von sechs bis 36 Monaten bzw. bei Xenotest von ein bis zwölf Wochen. Die Ergebnisse weisen bessere Möglichkeiten auf, die Farbveränderungen bei mit pigmentierten Beschichtungen lackiertem Holz zu korrelieren als bei transparenten Beschichtungen. Die Genauigkeit der verwendeten Korrelationen wurde auch durch die zugrunde liegende Holzart und deren Rauheit vor dem Auftragen der Beschichtung beeinflusst. // Pánek, Milo? et al., ...