Michael Dennerlein, Umco Was passiert bei einer Erkrankung mit COVID-19 im Unternehmen? Grundsätzlich gibt es hierzu einen Pandemieplan, der die Eckpunkte für die notwendigen Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine Pandemie vorgibt. Andererseits stellt er Richtlinien für das fachliche und organisatorische Management in den verschiedenen Pandemiephasen bereit. Das Problem ist, dass sich bisher die bestehenden Notfallkonzepte in der betrieblichen Praxis auf Schadensereignisse wie Brände, schwere Unfälle oder Umweltauswirkungen fokussieren. Hierbei hat sich eine gewisseRoutine entwickelt, die beispielsweise durch Versicherungen, Uberwachungsbehörden (Anforderungen aus dem Arbeits- und Umweltschutz) oder bei Audits regemäßig geprüft werden. Unternehmen, die beispielsweise den erweiterten ...