FARBE UND LACK - 02.03.2020 | Renate Landwehr | MITTELSTAND KONKRET // GESETZE UND REGULARIEN

Am Anfang war das REACH-Registrierungsdossier?

Renate Landwehr, Umco GmbH 2018 wurde ein Forschungsprojekt des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) veröffentlicht, das sich mit der Qualität von Registrierungsdossiers beschäftigte. Es stellt erhebliche Mängel in den untersuchten Dossiers fest. Nach Abschluss der Übergangsphase der Registrierung im Mai 2018 reagierten einige Industrieverbände darauf, indem sie mit der ECHA Kooperationsprojekte zur Verbesserung der Dossierqualität vereinbarten. Parallel dazu entwickelte die ECHA einen Aktionsplan, um alle Registrierungen abzudecken. Der Forschungsbericht des BfR stellte fest, dass bei Registrierungen über 1.000 Tonnen/Jahr bei den geprüften Datenpunkten (Humantoxizität, Ökotoxizität und Umwelt-Exposition) nur ein Drittel der ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen