Dimitrios Soutzoukis Im Jahr 2015 hat die Europäische Kommission einen ehrgeizigen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft beschlossen, um die globale Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und für nachhaltiges Wachstum zu sorgen. Das Maßnahmenpaket wird dazu beitragen, bei den Produktlebenszyklen durch mehr Recycling und Wiederverwendung "den Kreislauf zu schließen" und dadurch Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zugute kommen. Die Pläne maximieren die Wertschöpfung und Nutzung aller Rohstoffe, Produkte und Abfälle und ermöglichen gleichzeitig Energieeinsparungen und die Verringerung von Treibhausgasemissionen. Im Januar 2018 verabschiedete die Kommission ein weiteres Maßnahmenpaket: ...