FARBE UND LACK - 01.08.2019 | Pär Jörgensen | TECHNIK // POLYOLE

Auf den Punkt gebracht

Pär Jörgensen, Perstorp Mit ihrer hohen Vielseitigkeit bietet die Technologie der Polyurethanbeschichtungen viele Vorteile gegenüber Wettbewerbssystemen. Zweikomponenten-Polyurethane (2K-PUR) werden als Beschichtungen zum Beispiel in Fahrzeug-, Windkraft-, Luft- und Raumfahrt und Holzanwendungen eingesetzt. Entwickler stehen jedoch unter anhaltendem Druck, die Leistungsfähigkeit der Systeme und deren Anteile an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) zu reduzieren, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihr Nachhaltigkeitsprofil zu verbessern. Ein effektiver Weg dahin ist beispielsweise die Beimischung kleinerer Mengen vierfunktionaler Polycaprolactone in gängigen pigmentierten 2K-PUR-Decklacken. Dabei lassen sich je nach Anteil der Caprolactonpolyole in bestehenden Formulierungen auf Basis handelsüblicher Rohstoffe wesentliche Eigenschaften schrittweise modifizieren. Mechanische ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen