FARBE UND LACK - 01.07.2020 | Sven TenbuschCarina SchepersAndrea Foltes | ADDITIVE // SILIKONTENSIDE

Aus zwei mach eins

Sven Tenbusch, Carina Schepers und Andrea Foltes, Byk-Chemie Wässrige Beschichtungsstoffe sind bereits seit vielen Jahren im Einsatz, jedoch haben sie im Bereich der allgemeinen Industrielacke ein großes Wachstumspotenzial, da immer noch ein Großteil der Beschichtungsstoffe konventionell formuliert ist. Die Entwicklung von wässrigen Beschichtungsstoffen wird vor allem durch die Erfüllung von Low-VOC-Verordnungen vorangetrieben. Dieser Trend sorgt dafür, dass wässrige und High-Solid-Formulierungen einen steigenden Anteil im Markt haben. [1] Dabei haben wässrige Formulierungen nach wie vor einen schweren Stand, da die Formulierung solcher Beschichtungsstoffe gegenüber lösemittelhaltigen Systemen deutlich herausfordernder ist. Gerade die Benetzung von Untergründen ist dabei ein ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen