FARBE UND LACK - 02.05.2019 | Nina Musche | FUNKTIONELLE BESCHICHTUNGEN // PRODUKTÜBERSICHT

Blitze verhindern - Lacke applizieren

Nina Musche Warum ist die Leitfähigkeit bei Lacken immer wieder ein Thema ? Bei Lacken kann es wie bei vielen Polymeren zu Ladungstrennung kommen, weil sie sehr schlechte Leiter sind. Das kennt jeder vom Sneaker mit Kunststoffsohle, den man über Tag trägt, und an den Metallgriffen von Türen immer wieder "einen gewischt" bekommt. Ladungstrennung passiert, wenn entstehende Ladungen nicht ausreichend in einem Stoff verteilt werden können, sie keine guten elektrischen Leiter sind. Damit gibt es Bereiche mit übergroßer positiver oder negativer Ladung. Da dies energetisch kein stabiler Zustand ist, müssen die Ladungen irgendwie ausgeglichen werden. In der Natur ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen