FARBE UND LACK - 01.11.2019 | Kevin CremannsChristian SchmitzLasse Wagner | TECHNIK // PIGMENTPASTEN

Ein Computer lernt Farben

Kevin Cremanns, Christian Schmitz und Lasse Wagner, Hochschule Niederrhein Die Entwicklung von Lackformulierungen, wie der optimalen Pigmentmischung für einen bestimmten Farbeindruck, verfolgt häufig einen klassischen Ansatz mit einer definierten Anzahl von Experimenten. Die Zahl der Experimente N hängt dabei von den zu variierenden Faktoren n ab [1, 2] und auch von der Analysenart im Nachgang. Bei einem polynomialen Regressionsmodell etwa ergibt sich die Zahl der Experimente mit der Ordnung des Modells m und einem systematischen vollfaktoriellen Designplan zu N = (m + 1) [2]. Die Testwerte pro Faktor erhöhen sich, wenn Wechselwirkungen der Eingangsparameter auf die ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen