FARBE UND LACK - 01.07.2020 | Nina Musche | ADDITIVE // PRODUKTÜBERSICHT

Farbton und Stabilität

Nina Musche Um den vollen Farbton und die Stabilität in wässrigen Industrielacken zu erreichen, müssen Pigmente fein verteilt werden, möglichst ohne Agglomerate. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Farbton über verschiedene Chargen und auch nach der Lagerung. Dazu dienen Netz- und Dispergieradditive mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, Ziel ist es aber immer, die Partikel während der Verarbeitung zu trennen und diesen Zustand zu stabilisieren. Sowohl das Design der Ankergruppen für die Pigmente als auch die Kette zur Stabilisierung im Medium sind wichtig. Die Ankergruppen sind an die Pigmentoberfläche angepasst. Es gibt Netzmittel, die entweder für organische oder anorganische Pigmente besser geeignet sind. ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen