André Raukamp, Dr. Guido Streukens, Evonik Ressource Efficiency Die neue Technologieplattform verbindet die Vorzüge der Silanvernetzung mit den Vorteilen von Polyurethanen in ein- und demselben chemischen Netzwerk. Dies führt einerseits zu sehr harten und beständigen Beschichtungen, andererseits bringen diese Beschichtungen aber immer noch ausreichende Flexibilität mit sich. Kern dieser neuen Technologie sind die beiden Isocyanato-Alkoxysilane IPMS und IPES (3-Isocyanatopropyl-Trimethoxysilan bzw. 3-Isocyanatopropyl-Triethoxysilan). Diese werden über die NCO-Funktion an eine Backbone-Komponente angebunden und führen mit den Alkoxysilan-Funktionen (Methoxy- oder Ethoxysilane) zu feuchtigkeitsvernetzenden Addukten ( Abb. 1 ). Diese Addukte können sowohl in ein- (1K) als auch zweikomponentigen (2K) ...