FARBE UND LACK - 02.01.2020 | TECHNIK // PULVERLACKE

Grünere Pulver

Pulverlacke können umweltfreundlicher werden, wenn Rohstoffe und Produktionsprozesse der Polyester ohne besonders besorgniserregende Stoffe (substances of very high concern, SVHC) gemäß der EU-Gesetzgebung (Reach-Chemikalienverordnung) formuliert werden. Zudem lässt sich der Gehalt an Monomeren in Harzen und Härtern durch optimierte Produktionsprozesse reduzieren. Mit verbesserten Polyesterharzen kann der Pulverlackhersteller Pulverlacke formulieren, die es den Lackierbetrieben ermöglichen, die Pulverlacke sicherer zu handhaben. Auch wurden neue Polyester entwickelt, die niedrigere Aushärtetemperaturen ermöglichen bzw. die pulverlackbeschichteten Objekte können schneller durch die Öfen laufen. Darüber hinaus verbessern die neuartigen Polyesterharze die Qualität einiger aufgebrachter Pulverlackfilme, oder die Pulverlacke lassen sich in neuen Anwendungsbereichen, etwa bei wärmeempfindlichen ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen