Florian Feil, Atlas Material Testing Technology In den letzten 60 Jahren ist die beschleunigte Freibewitterung mit gebündelter Sonnenstrahlung ein fester Bestandteil im Portfolio der Bewitterungsprüfmethoden geworden.[1] Dies spiegelt sich in etablierten internationalen Normen und Prüfmethoden wider, z.B. ISO 8773 [2], ASTM G90 [3] oder SAE J1961 [4]. Durch die Nutzung natürlicher Sonnenstrahlung erhält man oft Abbauprozesse, die denen der statischen Freibewitterung sehr ähneln. Die traditionellen Strahlungskonzentratoren nutzen meist zehn flache Spiegel in FresnelAnordnung, die der Sonne nachgeführt werden, um die natürliche Sonnenstrahlung auf die Prüffläche zu konzentrieren (Abb. 1 und Abb. 2). ...