FARBE UND LACK - 01.12.2021 | TECHNIK // FORSCHUNG

Korrosionsschutzverbesserung durch Biokohle

Epoxidbeschichtung // In einer kürzlich durchgeführten Forschungsarbeit wurden aus Fichtenholz und Weizenstroh gewonnene Biokohle-Nanopartikel (BCN) hergestellt, charakterisiert und in zinkhaltige Epoxidbeschichtungen eingearbeitet, um die Ausnutzung des Zinkpulvers und die Korrosionsschutzleistung zu verbessern. Formulierungen mit unterschiedlichen BCN- und handelsüblichen Rußdosierungen (0,4 Gew.- %, 0,8 Gew.-% und 1,6 Gew.-%) wurden mit einer zinkhaltigen Epoxidfarbe (ZRP) ohne Kohlenstoffzusatz verglichen. Bei der Formulierung mit 0,8 Gew.-% BCN aus Fichtenholz war die Rostansammlung um die künstliche Ritzstelle um 29,8 % bzw. 27,8 % geringer als bei ZRP. // Ziyou Li et al., Progress in Organic Coatings, Vol. 158, 2021.
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen