FARBE UND LACK - 01.07.2020 | Thorbjörn Braams | ADDITIVE // UV-SCHUTZ

Lichtschutz für Windräder

Thorbjörn Braams, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Weltweit zielen die politischen Bestrebungen auf eine umweltverträglichere Stromversorgung ab. Entsprechend rücken alternative Energiequellen verstärkt in den Fokus. Im ersten Halbjahr 2019 zeigte sich in Deutschland die Windenergie erstmals als stärkste Energiequelle. Sie gilt inzwischen als wichtigster Vertreter der erneuerbaren Energien [1]. Rotorblätter von Windkraftanlagen sind naturgemäß Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt, die letztlich Erosion verursachen können. Spezielle Schutzbeschichtungen sollen die Oberfläche der Rotorblätter davor schützen: hochtransparente thermoplastische Polyurethan-Elastomer-Filme, die ohne eine Veränderung ihrer Eigenschaften Umwelteinflüssen widerstehen sollen [2]. Der UV-Schutz in modernen ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen