Produktionstechnik // Um den Zeit- und Kostenaufwand bei der Farbeinstellung von Metalliclacken zu optimieren, hat Simone Pusch verschiedene Metallic-Farbtöne mit Farbpasten in unterschiedlichen Konzentrationen versetzt, sie mit einem Flüssiglackmessgerät (LCM) vermessen und anhand der Farbwerte verglichen. Da die Korrelation zwischen den Trocken- und Flüssigfarbwerten nicht nachweisbar war, konnte zum derzeitigen Kenntnisstand keine Methode für die Tönung von Metallic-Basislacken im flüssigen Zustand entwickelt werden. Jedoch ist der Einsatz des LCM in anderen Bereichen wie der Überprüfung von Lackstabilitäten möglich. //Simone Pusch, Hochschule Esslingen, Gesperrt: 15.9.2020