FARBE UND LACK - 02.01.2020 | Nina Musche | KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNGEN // PRODUKTÜBERSICHT

Opfergaben gegen Rost

Nina Musche AEs ist bestens bekannt, dass zinkreiche Formulierungen oder chromathaltige Stoffe zum Korrosionsschutz beitragen. Chromate auf Basis von Schwermetallen sind sehr wirksam, jedoch auch recht toxisch. Sie werden in zunehmenden Maße in der Farben- und Lackindustrie verboten. Was aber wird als nächstes kommen? In unserem Überblick stellen wir einige Alternativen vor, die nicht toxisch sind und dennoch so gut wirken wie Hochleistungs-Korrosionsschutzpigmente. "Anorganische Korrosionsschutzpigmente können nach ihrer Wirkungsweise in Aktivpigmente (chemisch/elektrochemisch); Barrierepigmente (physikalisch) oder Opferpigmente (elektrochemisch/physikalisch) unterteilt ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen