Pigmente // Viele Pflanzen und Früchte, die täglich gegessen werden, wie Avocados, Zwiebeln und Granatäpfel, haben wertvolle Farben in ihren Schalen und Häuten. Normalerweise verrotten diese in Deponien. Die von der Studentin Nicole Stjernswärd entwickelte Farbmaschine KAIKU wandelt Pflanzenfarben in lackierbare Pigmente um, so dass der Anwender individuelle Farben erstellen kann und die volle Kontrolle über die Herkunft der Farben behält. Die Pflanzenfarben werden den Behältern der Maschine zugegeben und anschließend zu trockenen Pulvern vaporisiert. Dieser Prozess dauert nur wenige Minuten und führt zu Pigmenten, die für traditionelle Künstlerfarben, Tinten und Textilien verwendet werden können. Jede Charge Naturpigment ist einzigartig ...