FARBE UND LACK - 27.09.2019 | MARKT UND BRANCHE // MARKTBEWEGUNGEN

Rain Carbon beginnt mit der Inbetriebnahme einer neuen Anlage für hydrierte Kohlenwasserstoffharze

Harze // Der globale Hersteller von Produkten auf Kohlenstoffbasis hat die schrittweise Inbetriebnahme seiner Produktionsstätte für hydrierte Kohlenwasserstoffharze in Castrop-Rauxel eingeleitet. Nach der Fertigstellung im vierten Quartal 2019 wird die hochmoderne Anlage über eine zulässige Produktionskapazität von bis zu 50.000 Tonnen Harzen pro Jahr verfügen und als Grundstein für das Produktsegment Advanced Materials dienen. Es handelt sich um eine Investition in Höhe von 60 Millionen Euro. Die strategische Lage in Westdeutschland soll europäischen Kunden eine kürzere und kostengünstigere Lieferkette für wasserweiße Harze und andere moderne Materialien bieten, die zuvor aus Asien importiert wurden. /de
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen