Beschichtungen zählen zu den wesentlichen Quellen für flüchtige organische Verbindungen (Volatile Organic Compounds, VOC) in der Innenraumluft. Für die Messung von VOC-Emissionen gibt es mit der DIN EN 16516 seit Januar 2018 eine EU-weit einheitliche Prüfnorm. Die gesundheitliche Bewertung von VOC-Emissionen ist dagegen in der EU bislang nicht übereinstimmend geregelt: Die EU-Bauproduktenverordnung (BauPVO) schreibt zwar vor, dass Gebäude und die verbauten Materialien keine Gefahr für Umwelt und Gesundheit darstellen dürfen. In den harmonisierten EU-Produktnormen fehlen aber die entsprechenden Anforderungen, um gesundheitsgefährdende Risiken vollständig erfassen und bewerten zu können. Damit bleibt es den einzelnen EU-Mitgliedstaaten überlassen, wie sie die BauPVO in ...