Schiffsbeschichtungen // Reibung, Korrosion und Fouling sind drei Schlüsselprobleme der Schifffahrt. Das Forschungsvorhaben "Air-Retaining Surfaces" (ARES) - ein Kooperationsprojekt des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Universitäten Bonn und Rostock - erforscht neuartige Schiffsbeschichtungen: Auf Basis unter Wasser permanent lufthaltender Oberflächen ("AirCoating Technologie") sollen neuartige bionische Schiffsbeschichtungen entstehen, bei denen das Schiff unter Wasser mit einer Schmierschicht aus Luft umhüllt wird. Die neue Technologie bietet ein enormes Potenzial für die Reibungsreduktion, liefert zugleich die Basis für ein umweltfreundliches "Antifouling" ohne Freisetzung von Gift ins Meer und bietet zusätzlich Korrosionsschutz .