230.000 TONNEN WAR DER GLOBALE BEDARF FÜR DISPERGIERMITTEL IN 2017. Nina Musche Schon Henry Ford wollte es so: "Jeder Kunde kann sein Auto in einer beliebigen Farbe lackiert bekommen, solange es schwarz ist." Nun ist schwarz nicht gleich schwarz. Zu Fords Zeiten handelte es sich um einen eher braunstichigen Ton und das Pigment wurde vor allem eingesetzt, da es zusammen mit dem Bindemittel einen harten Lack mit schneller Trocknung ergab. Und Schnelligkeit war zu Beginn der Industrialisierung auch schon ein großes Thema. Der ...