FARBE UND LACK - 22.11.2018 | TECHNIK // ADDITIVE

Stabiler verteilt

Einer der wichtigsten Schritte in der Farbherstellung ist die Dispersion von Pigmenten, die alle Leistungsaspekte der Beschichtung unddes Trockenfilms drastisch beeinflusst. Die Auswahl einer regulären Dispersionsmittelmischung hängt gewöhnlich von der Zusammensetzung der Pigmentmischung ab [1]. Das liegt sowohl an der Vielfalt der Pigmente und ihrer chemischen Zusammensetzung als auch an der Entwicklung einer breiten Palette an Oberflächenbehandlungen [2]. Dank der Aminfunktion und der Alkoholgruppe können Alkanolamine sowohl Ionenbindungen als auch Wasserstoffbrücken mit der Pigmentoberfläche [3] bilden, was sowohl die Benetzbarkeit der Pigmentagglomerate als auch die Verringerung anziehender Kräfte zwischen den Partikeln fördert, was wiederum zu einer Aufteilung der Pigmentagglomerate führt. ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen