FARBE UND LACK - 02.05.2017

Superamphiphobe Oberflächen kostengünstig herstellen

Dispersion // Australische Forscher haben bewiesen, dass lyophobe Nanopartikel, fluoriertes Alkylsilan und Fluorkohlenstoff-Tensid eine stabile Dispersion in Wasser bilden, die sich zur Herstellung von superamphiphoben Oberflächen eignet. Eine Reihe von Substraten wie Stoffe, Schwämme, Holz, Glas und Metall zeigte nach der Applikation mit dem Beschichtungssystem eine Superamphiphobie mit geringer Kontaktwinkel-Hysterese. Die Beschichtung ist resistent gegen physikalischen Abrieb, wiederholtes Waschen, Kochen im Wasser und Säure-/Base-Attacken. Durch das fluorierte Alkylsilan besitzt sie zudem Selbstheilungskräfte. Die Ergebnisse fördern die Entwicklung von kostengünstigen superamphiphoben Techniken für vielfältige Anwendungen. // H. Zhou, H. Wang, H. Niu, Y. Zhao, Z. Xu, T. ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen