Nina Musche Wir alle kennen die strahlend weißen Häuser der griechischen Inseln oder Andalusiens. Dort macht man sich schon seit langer Zeit die Reflektion zu Nutze, um ein zu starkes Aufheizen der Häuser zu verhindern - auch schon in der Zeit ohne Klimaanlagen. Weiß ist dabei der Indikator, dass zumindest die sichtbaren Wellenlängen des Lichts reflektiert werden - heute weiß man, dass das natürlich nicht die ganze Wahrheit ist. Die Wärme kommt eher aus dem (N-)IR-Spektrum der Strahlung. Auch in dem Bereich kann man mit klassischen Weißpigmenten schon recht viel erreichen. Da hat man früher also schon viel ...