FARBE UND LACK - 29.08.2018 | TECHNIK // FORSCHUNG

Wasserdampfdurchlässigkeit von Lacken, Kleb- und Dichtstoffen

Messtechnik // Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung Innovent entwickeln eine Messzelle, die nach zehn Minuten Messzeit das Barriereverhalten von Beschichtungen, insbesondere Lacken, oder die Sperrwirkung von Kleb- und Dichtstoffen bestimmen kann. Mit alternativen Verfahren dauern vergleichbare Messungen bis zu 42 Tage. Für die Wasserdampfdurchlässigkeit und Ionenpermeation kann die gleiche Messzelle verwendet werden. Sie ist universell in verschiedene Messsysteme integrierbar. Die Kombination der Untersuchung eröffnet sowohl neue Wege in der Frühschadenserkennung als auch bei der Korrosionsprüfung.
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen