Ulf Theike, TÜV Nord Systems Industrie 4.0 macht's möglich: Ein Sensor erkennt einen falschen Farbton in einer Lackcharge. Ohne menschliches Einwirken oder langwierige Labortests beheben Maschinen den Fehler und passen Qualität und Farbton an. Die passende Rezeptur holen sie sich aus der Cloud. So lassen sich nicht nur Fehler schnell ausbessern, sondern Lacke weltweit in der identischen Qualität herstellen. Wesentliche Merkmale dieser Leistung sind die betriebsinterne Vernetzung und Schnittstellen zum Internet, anhand derer die Maschinen in Echtzeit miteinander kommunizieren. Zusätzlich können Mitarbeiter über das Internet weltweit ...