FARBE UND LACK - 01.08.2019 | TECHNIK // FORSCHUNG

Wüstenameise als Inspiration für lackähnliches Material zur Kühlung von Gebäuden

Bautenfarben // Forscher der Columbia University arbeiten an einer neuen Methode, um Gebäude kühl zu halten. Sie haben eine Beschichtung entwickelt, die sich unter der Sonne nicht erwärmt. Die Inspiration für dieses Material stammt von einer hitzeunempfindlichen Ameisenart namens Sahara Silver Ant. Im Jahr 2015 hatte Nanfang Yu, Physikprofessor an der Columbia University, entdeckt, dass die silberne Haarschicht dieser Ameise das Sonnenlicht reflektiert und Wärme zurück in den Himmel strahlt. Jetzt haben er und seine Kollegen ein lackartiges Material entwickelt, das diese Funktionen nachahmt. Dadurch erwärmt sich die Beschichtung unter der Sonne nicht. Auf einem Dach reflektiert es bis zu ...
Sie möchten weiterlesen?
Jetzt einloggen oder registrieren!
Um diesen Inhalt nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich bei uns. Sie möchten FARBE UND LACK // 360° gern vorab testen? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probe-Zugang!
Einloggen
Probe-Zugang
Kaufen